Satoshi Nakamoto Institute

In diesem Artikel stelle ich überblicksmäßig einen geschichtlichen Leckerbissen vor. Für all jene die sich für die ersten Schritte von Bitcoin interessieren, ist dieser Text bestimmt interessant. Niemand weiß genau in welche Richtung sich diese Entdeckung weiterentwickeln wird, es gibt viele Prognosen und insgesamt wird sie wohl einen positiven Einfluss auf die Menschheit haben, doch mindestens genauso spannend ist der Blick zurück.

Allgemein

Das Satoshi Nakamoto Institute ist eine Website, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte und den Ursprung von Bitcoin zu dokumentieren. Es wird auf unterschiedlichste Punkte bis ins kleinste Details eingegangen. Einerseits werden Satoshi Nakamotos Mailkorrespondenzen und Forumseinträge von seinem Auftauchen 2008 bis hin zu seinem Verschwinden 2012 dokumentiert. Andererseits werden dutzende Artikel angeführt, welche überhaupt das Entdecken von Bitcoin ermöglicht haben. Diese führen von Ökonomie über Freiheit bis hin zu Cryptographie. Des Weiteren werden spannende Artikel von Vordenkern der Bitcoin-Szene laufend eingepflegt. Ebenfalls auf dieser Seite zu finden sind Kritiker von Bitcoin und deren Schriftsätze, warum ihrer Meinung nach, sich Bitcoin nicht durchsetzen kann. Was natürlich auf einer derartigen Website nicht fehlen darf, ist die originale Version des Whitepapers, das zum Download für jedermann noch heute zur Verfügung steht. Folgende Aufteilung wird auf dieser einzigartigen Wissensseite vorgenommen.

The Complete Satoshi

Hier wird eingegangen auf das Whitepaper. In dieser neunseitigen wissenschaftlichen Abhandlung von Satoshi Nakamoto, einem oder einer Gruppe Cypherpunks, werden die Spielregeln von Bitcoin festgelegt.

Des Weiteren hat er regen Mailverkehr betrieben mit Leuten die ihm halfen, unterstützten, Fragen hatten oder nennenswerte Meinungen vertraten. Außerdem gab es regen Austausch in einem eigens geschaffenen Forum für Bitcoin. All dies ist gut dokumentiert.

Außerdem ist der Ursprungscode von Bitcoin hier nachzulesen und zwar die ersten drei Versionen.

Zu guter Letzt befinden sich unter diesem Reiter noch bedeutende Zitate zu den unterschiedlichsten Themen von Satoshi Nakamoto, welche er in seiner kurzen öffentlichen Präsenz von sich gab.

Library

In dieser schier endlos erscheinenden Liste von Artikeln kommen Cypherpunks einerseits und spezielle andere Denker andererseits, zu Wort, welche Bitcoin in seiner heutigen Form überhaupt erst entstehen haben lassen. Sie reichen teilweise bis zu einige Dekaden zurück und schufen insgesamt die Basis für die Entdeckung von Bitcoin.

The Memory Pool

Hier werden Dutzende Artikel zusammengefasst von Bitcoinvordenkern, ab einiger Zeit nach der Entdeckung von Bitcoin. Es finden immer wieder Aktualisierungen statt. Es werden Themen angesprochen und durchdacht, die unterschiedlichste gesellschaftliche Blickwinkel bekleiden. Es ist wohl die am breitesten gestreute Bibliothek an Bitcoinwissen.

Crash Course

Für Einsteiger und Fortgeschrittene sehr spannend, weil sich immer wieder Fragen auftun, wenn man in den Bitcoin Kaninchenbau hinabsteigt. Diese werden hier allgemein und nicht allzu detailliert beantwortet. Es werden alle essentiellen Themen behandelt und eigentlich braucht es fast nicht mehr als sich diese Artikel durchzulesen, um einen sehr guten Gesamtüberblick zu bekommen was Bitcoin ist, wie er funktioniert und was er der Menschheit bringt.

The Sceptics

Unter diesem Reiter werden Leute samt ihren Artikeln vorgestellt, welche Bitcoin als nicht überlebensfähig, sinnlos, Scam oder ähnlichem abtun. Lustig dabei ist, dass das Satoshi Nakamoto Institute anführt, wieviel jeder Einzelne ab dem Zeitpunkt der Publikation seines Artikel in Bitcoin angespart hätte, hätte dieser seither täglich einen US-Dollar in Bitcoin gespart.

Tribute to Hal Finney

Dieser war einer der bekanntesten Bitcoiner. Ihm wird das Erfinden des ersten Proof of Work Konzeptes zugeschrieben. Finney hat unter anderem die erste Bitcoin Transaktion überhaupt erhalten, gesendet von Satoshi Nakamoto. Der Informatiker ist aus der Geschichte nicht wegzudenken, hat seine Arbeit den Entdecker von Bitcoin doch maßgeblich beeinflusst. Seine Referenzen werden allesamt unter diesem Reiter angeführt.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass sich ein Durchstöbern dieser Seite allemal lohnt, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Bitcoin Maximalist, jeder wird hier mit einem Mehrwert bedient. Ihr könnt hier direkt zum Satoshi Nakamoto Institute weiterschauen.

nakamotoinstitute.org

Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!

 
Zurück
Zurück

Fragerunde Nr.13 - Der Phil

Weiter
Weiter

Fragerunde Nr.12 - Chris Meinhart