Bitcoin erwerben

In diesem Artikel möchte ich kurz darauf eingehen, wo man Bitcoin erwerben kann und was unter Umständen beachtenswert ist. Für Fortgeschrittene ist dieser Artikel wohl nicht besonders interessant, er richtet sich vor allem an Leute die noch keine Erfahrungen mit dem Erwerb von Bitcoin gemacht haben.

Cryptobörse

Bitcoin kann auf allen gängigen Cryptobörsen erworben werden. Vor einigen Jahren gab es noch kaum Bitcoin-Only Anbieter, das hat sich allerdings stark geändert. Was mir nicht besonders gefällt an den großen Börsen ist, dass sie alle möglichen Cryptos anbieten, sowie Hebeltrading und andere spekulative Finanzinstrumente schmackhaft gemacht werden. Dies führt in den meisten Fällen dazu, dass die Klienten ihr Geld verlieren oder verzocken. Man muss bedenken, wenn man nicht Bitcoin kauft, kauft man ein zentralisiertes Produkt, hinter welchem keine Sinnhaftigkeit liegt. Meist entstehen Coins auch nur deswegen, weil sich jemand die Taschen vollstopfen will, Bitcoin hingegen läuft dezentral, ist streng begrenzt, überprüfbar und nicht durch Drittparteien manipulierbar, alles Eigenschaften die in dieser Form bei keiner Cryptowährung auftreten.

Des Weiteren sind viele große Cryptobörsen in der Vergangenheit verschwunden, weil sie ganz bewusst betrogen, manipuliert oder sich verspekuliert haben. Aus meiner Sicht sind Cryptobörsen sehr eng geknüpft an das Fiatgeldsystem und folgen nicht dem freiheitlichen Ethos von Bitcoin. Man tut außerdem der Community einen Gefallen, wenn man Bitcoin-Only Börsen unterstützt und dort seine Werte erwirbt, die Produkte sind einfach fairer, ehrlicher, nachhaltiger und tendenziell von freiheitsliebenderen Menschen ins Leben gerufen worden.

Bitcoin - Only Börsen

Hier sollte man aus meiner Sicht seine Bitcoin erwerben. Aufgrund von regulatorischen Vorgaben ist der Erwerb von Bitcoin auf derartigen Brokern nur mit KYC (know your customer) möglich. Das bedeutet, dass ähnlich wie beim online wetten, sich der Kunde identifizieren muss. Nach dem Anmeldungsprozess kann man je nach Regulation im eigenen Land beliebig Geld an den Broker per Überweisung, Kreditkarte oder Paypal transferieren und anschließend seine Bitcoin erwerben. Zwei Punkte gilt es zu beachten was den Preis beim Kauf betrifft. Einerseits haben die Börsen teilweise unterschiedliche Spreads, das bedeutet, dass man Bitcoin zu leicht unterschiedlichen Marktpreisen erwirbt. Des Weiteren verlangen sie teilweise unterschiedliche Gebühren, je mehr und je regelmäßiger gekauft wird, desto günstiger werden die Gebühren in der Regel. Ich möchte an dieser Stelle keine Werbung für Broker machen, nur die gängigsten im deutschsprachigen Raum kurz erwähnen. Manche sind nur als App verfügbar, andere auch im Webbrowser. Am besten man vergleicht die Produkte selbst. WICHTIG: Bei jedem der genannten Anbieter kann man seine Bitcoin auf die eigene Hardware Wallet schicken.

Österreich: 21bitcoin, Coinfinity

Deutschland: Bison, bitcoin.de

Schweiz: Relai, Pocket

international: STRIKE

Tipp: Überweisungen sind innerhalb von EU-Konten kostenlos, überweist man auf ein nicht EU-Konto entstehen möglicherweise Gebühren von der eigenen Bank.

DCA - Dollar Cost Average

Weil es nicht möglich ist Bitcoins Preisverlauf vorherzusagen, macht es am meisten Sinn einen Sparplan zu erstellen. Keiner hat einen Glaskugel und findet die Tiefs und die Hochs im Markt. Den Sparplan richtet man, je nach Belieben monatlich, wöchentlich, täglich bis hin zu stündlich ein. Da die Volatilität sehr hoch ist bei Bitcoin, macht es also Sinn, wenn man den Durchschnittsmarktpreis treffen will, dass man möglichst engmaschige Käufe tätigt. Je nach Anbieter sind Sparpläne mit niedrigen bis hin zu gar keinen Gebühren möglich, informieren sollte man sich wie immer selbst. Get long, get paid!

Tendenz

Bitcoin scheint einen Vierjahreszyklus zu verfolgen. Das liegt wohl an den Halvings ca. alle vier Jahre. Dies bedeutet, dass neue Bitcoin alle vier Jahre nur zur Hälfte neu entstehen. 20Millionen Stück sind am Markt, im aktuellen Zyklus kommen 3,125 Bitcoin alle zehn Minuten dazu und ab 2028 halbiert sich dies wieder. Somit werden um das Jahr 2140 alle 21Millionen Stück erschaffen sein. Nach jedem Halving schoss der Preis bisher in die Höhe, egal welcher amerikanische Präsident ins Weiße Haus gesetzt wurde, schaut man sich den Bitcoinpreisverlauf an, juckt Bitcoin die amerikanische Präsidentschaft wenig, es ist wohl Zufall, dass in jedem selbigen Jahr gewählt wird in den USA. Oder auch nicht, nur Satoshi Nakamoto, Bitcoins Entdecker, weiß das. Wenn man sich fragt, ob man spät dran ist, lautet die einzig mögliche Antwort, man ist nie zu spät dran, das seltenste Gut das die Menschheit je gesehen hat zu erwerben. Wenn die Entwertung unserer Fiatwährungen so weitergeht, wird es in der Zukunft wohl ein Privileg gewesen sein, dass man Bitcoin mal mit Fiat kaufen konnte. Es werden die Tage kommen, an denen man ungläubig zurückblicken wird und sich fragt, wie einfach es mal gewesen war, Bitcoin zu erwerben. Jeder zu seinem Preis.

Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!

 
Zurück
Zurück

Fragerunde Nr.12 - Chris Meinhart

Weiter
Weiter

Fragerunde Nr. 11 - Dino Heinert