Fragerunde Nr. 10 - Dominik Schwarzer
Zur Person
Der studierte Musiker lebt in Hamburg und verdiente sein Fiat bisher als Sänger und Produzent. In der Bitcoin Community erlangte er Bekanntschaft durch das Verfassen des Buches „Alles Betrug, außer Bitcoin“. In diesem zählt er einige Betrugsfälle auf, welche sich im Fiatsystem ereigneten und warum letzteres der größte Betrug überhaupt sei. Den Bogen zu Bitcoin spannt er, indem er ihn als einzige Alternative zum vorherrschenden Geldsystem präsentiert. Ihr findet Dominiks Homepage hier.
Domink hat mir seine Antworten per X ehemals Twitter zukommen lassen.
1. Wer oder was hat dich auf Bitcoin aufmerksam gemacht?
Raoul Pal von Real Vision. Ende 2020 habe ich von ihm ein Video auf YouTube gesehen, in dem er bekannt gab, zu 100 Prozent in Bitcoin investiert zu sein. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich Bitcoin stets abgelehnt und geglaubt, es wird auf null fallen. Nach dieser Aussage wurde ich wachgerüttelt und habe mich aufgemacht ins Bitcoin Rabbit Hole.
2. Wer hat dir am Anfang am meisten Bildung zu dieser Entdeckung vermitteln können?
Der Bitcoin Standard war sehr wichtig, sowie das Buch "The Blocksize War" von Jonathan Bier. Auch spannend ist "The book of Satoshi". Zudem bin ich fast zeitgleich mit Michael Saylor ins Rabbit Hole gefallen und habe mir fast alle Videos und Podcasts von ihm angeschaut die es gibt, allen voran die "What is Money" Serie mit Robert Breedlove. Das gleiche habe ich mit Podcasts von Raoul Pal gemacht, der zwar kein Bitcoiner ist, aber immer noch sehr wichtige Informationen teilt.
3. Wann hast du angefangen Bitcoin ernst zu nehmen?
Als Investment würde ich sagen Ende 2020. Da war ich sehr enthusiastisch. Die tiefere Bedeutung von Bitcoin ist mir im weiteren Verlauf klarer geworden, als während der Pandemie anders denkenden die Konten gesperrt wurden. Mit Hinblick auf CBDCs war mir klar, dass Bitcoin eine wichtige politische Kraft sein wird, um Freiheit und Frieden auf eine friedliche Art und Weise zu verteidigen. In dem Kontext ist auch das Buch "The Sovereign Individual" wichtig.
4. Wohin wünschst du dir, dass sich unsere Gesellschaft durch Bitcoin entwickeln könnte?
Staaten werden durch Bitcoin früher oder später gezwungen besser zu wirtschaften. Gleichzeitig wird ihnen die Macht genommen die Bevölkerung zu erpressen. Aber aktuell zieht sich die Schlinge immer enger, denn der Staat wird momentan größer. Das endet nur auf eine Art und Weise: Kollaps!
5. Wo siehst du deine Aufgaben auf diesem Weg?
Mit meinem Buch "Alles Betrug, außer Bitcoin!" habe ich, denke ich, einen wichtigen Beitrag geleistet. Es verbindet das Wissen aus zahlreichen Büchern und Lehren mit Bitcoin, was es so vorher noch nicht gab.
6. Wo nimmst du die Energie für deinen Antrieb her?
Ehrlicherweise bin ich eher ein gemütlicher Typ. Aber wenn ich mir ein Projekt vornehme, dann ziehe ich es auch durch. So ein Buch auf die Beine zu stellen, gerade, wenn man sowas noch nie gemacht hat, ist keine leichte Aufgabe. Das Feedback entspricht dem auch, das durchweg positiv ausfällt. Dennoch könnte ich etwas mehr Promotion machen. Neben meinen Memes, die auch ganz gut ankommen, müsste ich wahrscheinlich einen YouTube-Kanal betreiben.
Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!