Fragerunde Nr. 6 - Robin Seyr
Ein paar Infos zur Person
Robin kommt aus Österreich, genauer gesagt aus dem Mühlviertel in Oberösterreich und betreibt einen sehr schnell wachsenden Bitcoin Podcast. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, täglich eine Folge ausstrahlen zu können. Dies gelingt ihm meisterlich. Er schafft es die bekanntesten Persönlichkeiten aus der Bitcoin Szene vor die Kamera zu bringen, um mit ihnen spannende Gespräche zu führen. Selbst Michael Saylor saß bereits als Gast vor Robins Mikrofon. Wie das nun geht, auf Deutsch bei einem österreichischen Podcast, als Amerikaner sein Wissen zu vermitteln, fragt ihr euch nun jetzt? Zurecht! Das spezielle an Robins Wissensmanufaktur ist, dass er alle Gespräche auf Englisch führt, selbst jene, die er auf seiner Muttersprache aufnehmen könnte. Der Erfolg gibt ihm Recht, aber bitte macht euch selbst ein Bild, ihr findet Robins Podcast hier.
Ebenfalls sehenswert scheint mir folgendes Video.
youtube.com/watch?v=5QOVQbcWWOU&pp=ygUKc2V5ciBqaWxjaA==
Die Antworten von Robin bekam ich auf X ehemals Twitter als Sprachnachricht übermittelt.
1. Wer oder was hat dich auf Bitcoin aufmerksam gemacht?
Ja, es ist eigentlich ganz lustig, wer mich auf Bitcoin aufmerksam gemacht hat. Er ist nämlich nach wie vor kein Bitcoiner. Ich habe mich, vor einigen Jahren noch, ganz viel mit Aktien beschäftigt. Tesla, Apple und andere gut performende Aktien und weil sie so gute Gewinne brachten, haben mich Leute auch nach Bitcoin gefragt. Dies war in der 2020 Ära, ich dachte bis dahin, es sei ein Scam und interessierte mich nicht sonderlich für ihn. Er hatte zudem ja auch keinen Cashflow. Da allerdings so viele Leute von mir wissen wollten, warum Bitcoin denn ein Scam sei, war ich mehr oder weniger gezwungen, mich mit dem Thema genauer zu befassen. So hab ich mich auf die Suche nach Bitcoins Schwachstelle gemacht, um die Betrügerei hinter Bitcoin zu finden und bin nur deswegen draufgekommen, dass gar kein Scam dahintersteckt. Ein ganzes Wochenende hab ich nur dafür aufgewendet hinter die Betrügerei zu kommen, gelang mir nicht mal im Ansatz und das Interesse war geweckt. Es dauerte ein Jahr, bis ich All-in Bitcoin war und nochmals zwei bis ich den Podcast gestartet habe.
2. Wer hat dir am Anfang am meisten Bildung zu dieser Entdeckung vermitteln können?
Die meiste Bildung bekam ich von keiner Person in meinem Umfeld, da ich niemanden kannte der Bitcoin besaß. Es gab auch niemanden der es mir erklären konnte, lediglich die Bitte es doch zu erklären, andere Leute waren neugierig, was ich denn von ihm halte. Deswegen wurde Youtube zu meiner Bildungshauptquelle. Ich zog mir Andreas Antonopoulus, Anthony Pompliano und Michael Saylor rein. Stundenlang bin ich gesessen, um Bitcoin zu verstehen. Irgendwann hat es dann mehr und klick gemacht. Wenn ich darüber nachdenke, ist mir doch am meisten von Anthony Pompliano hängen geblieben. Derzeit schau ich ihn kaum noch, aber damals konsumierte ich echt jedes Video von ihm.
3. Wann hast du angefangen Bitcoin ernst zu nehmen?
Ich hab Bitcoin relativ schnell angefangen ernst zu nehmen. Ab 2017 hatte ich immer wieder Berührungspunkte mit ihm, habe aber bis 2020 gedacht, es sei ein Scam. Erst dann habe ich intensiv angefangen mich mit Bitcoin auseinander zu setzten und habe schnell gemerkt, ich brauche eine Hardwarewallet, habe Bitcoin eingekauft, ihn in die Eigenverwahrung gegeben und war gefangen im Rabbithole. Also, es ging dann schon sehr schnell von Bitcoin sei ein Scam, zu Bitcoin ist was richtig, richtig cooles. Das hat wirklich nur ein bis zwei Monate gedauert, bis ich den Sinneswandel hatte. Abschließend ist klar zu sagen, es war eindeutig im Jahr 2020, in welchem ich Bitcoin angefangen habe ernst zu nehmen.
4. Wohin wünschst du dir, dass sich unsere Gesellschaft durch Bitcoin entwickeln könnte?
Wow, das ist ein sehr großes Thema. Genau diese Frage versuche ich in meinem Podcast zu covern. In einem Satz ist das niemals hinzubekommen, ich versuch mich, um die Frage zu beantworten, auf eine Sache zu konzentrieren. Diese eine Sache ist „Proof of Work“. Ich meine darunter zu verstehen, dass du nicht mehr nur weil du Geld hast, mehr Geld kreieren kannst, was ja heute in unserem „Fiat Money System“ der Fall ist. Dies ist möglich, weil es einen „Lender of Last Ressorts“ gibt, ich weiß nicht wie ich das auf Deutsch erklären könnte. Deswegen gibt es dieses „Rent Seeking“, das gibt es mit Bitcoin nicht. Selbst einer, der sehr viel Geld vererbt bekommen hat, muss aufpassen, dass er nicht nur ausgibt, denn sonst werden seine Bitcoin irgendwann einmal aufgebraucht sein. Er muss also der Gesellschaft einen Mehrwert zurückgeben, um im Rennen zu bleiben. Damit will ich sagen, harte Arbeit wird mehr belohnt werden und Eliten werden nicht nur aufgrund des Vermögens oben bleiben können. Das wird bei einem „Sound Money System“, wie Bitcoin es ist, nicht mehr möglich sein.
5. Wo siehst du deine Aufgaben auf diesem Weg?
Jeden Tag ein Bitcoin Video rauszubringen in die große weite Welt und so viele Leute zu „orange pillen“ wie möglich. Seit einigen Monaten gelingt mir das und das werde ich durchziehen bis 2034. Ich freue mich sehr darauf, sehen zu können, wie ich diese spannende Zeit dokumentieren kann und wie stark Bitcoin mit uns allen wächst. Ebenso wird es weiterhin unheimlich spannend bleiben zu beobachten, wie stark sich Bitcoin in unsere Gesellschaft verankern wird.
6. Wo nimmst du die Energie für deinen Antrieb her?Das ist eine wahnsinnig gute Frage, woher ich die Energie nehme. Jetzt gerade ist es 21:30 Uhr und ich nehme diese Sprachnachricht auf. Die meisten Leute haben wohl zu dieser späten Stunde, natürlich verständlicherweise, aufgehört zu arbeiten. Ich sehe meine Arbeit einfach nicht als Arbeit, ich müsste auch nicht so viel machen wie ich derzeit mache, aber ich liebe es. Es fühlt sich extremst gut an. Eigentlich war ich gar nie so der Hustler, wie ich es derzeit bin und vielleicht legt sich das ja auch wieder. Ich fühle mich Bitcoin gegenüber allerdings so sehr verpflichtet, dass ich mir vorgenommen habe, die nächsten zehn Jahre voll rein zu werken. ICH LIEBE ES EINFACH, AN UND MIT BITCOIN ARBEITEN ZU KÖNNEN!
Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!