Seit 16 Jahren läuft Bitcoin

Heute vor 16 Jahren, dem 03.01.2009, hat Satoshi Nakamoto den Genesis Block geschürft. Dies war der erste gefundene Block im Bitcoin Netzwerk. In diesem hat Satoshi eine Nachricht angehängt mit dem Hinweis, dass das Finanzsystem bereits das zweite mal gerettet werden müsse, seit Beginn der Finanzkrise 2008. Ein wirklich sehenswertes Video zu Bitcoin und dem Grund seines Ursprunges gibt es hier.

Proof of keys

Eingefleischte Bitcoiner feiern diesen Tag, indem sie ihre eigenen Private Keys überprüfen und sich so vergewissern, dass die Bitcoin in Selbstverwahrung nach wie vor sicher auf der Bitcoin Blockchain liegen. Dies ist mehr ein obligatorischer Prozess, denn hat man seine Seeds und optionale Passphrase nicht weitergegeben, ist ein Zugriff für Unbefugte nicht möglich. Trotzdem dient eine regelmäßige Überprüfung nicht nur dem Feiern dieses geschichtsträchtigen Tages, sondern auch der eigenen Sicherheit sich seine eigenen Schlüssel immer wieder in Erinnerung zu rufen.

Eigenverwahrung

Selbst in die Verantwortung gehen und seine Bitcoin eigenständig zu halten, hat sehr viele Vorteile. Zu aller erst befreit man sich aus den Ketten des Fiat Systems. Hier muss man stets Drittparteien sein Hab und Gut anvertrauen, dies umgeht Bitcoin mit seinen revolutionären Eigenschaften. Außerdem kann man von überall auf der Welt auf Bitcoin zugreifen, mit sämtlichen anderen Werten ist das nicht so einfach möglich. Des Weiteren besteht die Möglichkeit so viel Wert man möchte in Bitcoin zu speichern und aus einer Kombination aus Wörtern, grenzenlos, überall hin mit zu transportieren, wohin man auch möchte. Niemand hat die Möglichkeit einen zu zensieren, geschweige denn Transaktionen dieser Bitcoin, vom Sender zum Empfänger, zu unterbinden. Der  wahrscheinlich wichtigste Grund in die Eigenverwahrung zu gehen ist, dass einem niemand, die in Eigenverwahrung gehaltenen Bitcoin, wegnehmen kann. Man spricht bei Bitcoin vom sichersten Netzwerk der Geschichte, dies liegt wiederum an den Eigenschaften von Bitcoin. Das sind nur eine Hand voll Vorteile, die eine Selbstverwahrung mit sich bringt. Lässt man seine Bitcoin auf Brokern, Börsen oder Exchanges liegen, verfügt man über die oben genannten Spezifikationen nicht, da jemand fremdes die privaten Schlüssel hält, bis auf wenige Bitcoin-only Broker. Grundsätzlich sollte jeder irgendwann beginnen, sich mit dem Thema Eigenverwahrung auseinanderzusetzen, es schafft viele Freiheiten und eine Unabhängigkeit, wie man sie noch nie seit Menschen Gedenken erleben konnte.

Achtung

Es gibt natürlich auch Dinge zu beachten, welche mit der Selbstverwahrung einhergehen, die sich negativ auswirken können. Erstens gibt es niemanden an den man sich wenden kann, wenn man den Zugang zu seinen Bitcoin verliert. Entschließt man sich seine Schlüssel selbst zu halten, bekommt man zwar die Freiheit als seine eigene Bank zu agieren, jedoch muss man sich der Verantwortung dessen auch bewusst sein. Zweitens kann es passieren, dass durch äußere Einflüsse die niedergeschriebenen Seeds vernichtet werden. Feuer und Wasserschäden können auftreten, hierfür gibt es aber Möglichkeiten sich zu schützen, indem man beispielsweise die Wörter nicht auf Papier, sondern auf Edelstahl hält. Drittens besteht auch die Möglichkeit von Einbrechern beraubt zu werden, doch hier können ebenfalls verschiedenste Mechanismen Anwendung finden. Der einfachste wäre ein gutes Versteck, der sicherste ein geheimer Ort zur Aufbewahrung außerhalb der eigenen vier Wände. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, ausreichend Selbstvertrauen sollte man mitbringen. Ein wertvoller Tipp ist, sich Schritt für Schritt in die Eigenverwahrung zu gehen. Erst mal eine Hardware Wallet einrichten, dann kleine Beträge transferieren und mit steigender Vertrautheit, kommt schlussendlich auch die Sicherheit in die eigenen Fähigkeiten, um all seine Satoshis selbst zu verwalten. Die Eigenverwahrung der persönlichen Bitcoin offenbart sich heute bereits als kinderleicht, mit diesem Tool schafft es bestimmt jeder, der diesen Artikel auf einem internet tauglichen Endgerät aufrufen kann.

Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!

 
Zurück
Zurück

Gutes Geld schlechtes Geld?

Weiter
Weiter

Jahresrückblick Meilensteine